Blockhaus



Installation eines Blockhauses


Im Folgenden möchte ich Ihnen von einem kleinen Projekt berichten, an welchem ich mitwirken durfte. Bitte beachten Sie die eingebundenen Bilder, welche diesen Bericht verständlicher machen. Für zusätzliche Informationen können Sie sich die Tagesberichte von Dienstag, den 24., so wie von Mittwoch, den 25. Juni ansehen.



Bei der Installation, also der Verlegung von Kabeln und der Montage von u.a. Steckdosen und Schaltern, egal ob in einem Mehrfamilienhaus, einer Wohnung, einzelner Räume oder wie in diesem Falle eines Blockhauses, ist es wichtig zunächst einen Plan zu erstellen, damit der Ablauf klar ist und nichts vergessen wird.

Wir einigten uns darauf erst im Bereich der Bar anzufangen, da dieser Bereich am überschaubarsten war. Hier montierten wir zunächst eine Doppelsteckdose und Klemmen für Stangenrohre, durch welches die Kabel geschoben wurden. Zudem bohrten wir ein Loch durch den Tresen, um ein Kabel zu einer weiteren Steckdose auf der anderen Seite zu verlegen, und zwei Löcher in den Boden durch welche wir die Kabel unter der Hütte hindurch zum Verteilerkasten führen konnten, welcher später an der gegenüberliegenden Seite montiert wurde.

Danach ging es zur Sitzecke, wo wir die gleiche Prozedur wie am Tresen durchführten, jedoch verbauten wir dieses Mal noch Verteilerdosen so wie eine einzelne Steckdose. Anschließend verlegten wir das Kabel noch durch die Wand nach Außen, um dort eine weitere Steckdose montieren zu können.

Im nächsten Schritt montierten wir zwei Schalter neben der Eingangstür und verlegten die Kabel durch Kabelkanäle zu einer Außenleuchte und einer Lampe über der Sitzecke.

Im Anschluss daran montierten wir in der Ecke gegenüber der Bar weitere Kabelkanäle und einen Verteilerkasten, an welchem die einzelnen Stromkreise zusammenlaufen, so wie die Sicherungen.

Zum Schluss musste noch in einem Pumpenschacht, eines zugehörigen Badeteiches, eine Steckdose montiert werden. Zu guter Letzt wurde das Hauptanschlusskabel gemufft und an dem Verteilerkasten angeschlossen.

Für die gesamte Installation benötigten wir etwa 16 Arbeitsstunden.

© November 2014 Maximilian Haslau