home schülerprojekte spaceelevator


Schülerwettbewerb SpaceElevator in New Mexico / USA

 

Freitag, 27. Oktober 2006: Pressekonferenz zum "Projekt Weltraumaufzug"
Nach der Rückkehr des Max-Born-Teams aus New Mexico / USA berichteten 13 Schüler, zwei Auszubildende der Fa. Hella und drei Lehrkräfte über ihre ereignis- und erfolgreiche Teilnahme am SpaceElevator-Wettbewerb des NASA in Mew Mexico. Der an unserer Schule entwickelte TurboCrawler landete bei starker Konkurrenz von Universitätsteams auf einem sehr beachtlichen dritten Platz.

Ein herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, die das Projekt ermöglicht haben:

  • DGB Bildungswerk a.l.l.e.
  • EMZ, Elektro Maschinen Zentrale, Recklinghausen
  • ErSol Solar Energy AG, Erfurt
  • Förderkreis des Max-Born-Berufskollegs, Recklinghausen
  • Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen
  • GSI-SLV, Duisburg
  • Hacker Motors, Niederhummel
  • Hella KG, Recklinghausen
  • Infracor GmbH, Marl
  • Mint-Stiftung Ruhr / Vest, Bochum
  • RWE, Essen
  • Schäfer Bauten, Gelsenkirchen
  • Scheuten Solar Technology, Gelsenkirchen
  • Siegling GmbH, Hennover
  • Sparkasse Vest, Recklinghausen
  • Team-Technik, Recklinghausen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufzeichnung aus dem ZDF heute Journal vom 27.10.2006:



Zurück