Lineare Funktion

Eine lineare Funktion ist eine Gleichung die, die Lage einer Gerade in einem Koordinatensystem beschreibt. Sie beschreibt die Steigung und den Schnittpunkt der Y-Achse und man kann die Nullstellen berechnen. Eine Lineare Funktion besteht aus einer Steigung (m) und einen Y-Achsenabschnitt (b) Zusammen ergibt sich folgende Standartformel: f(x) = m·x + b Um die Steigung berechnen zu können muss man folgende Formel anwenden m= y2-y1x2-x1 Um den Y-Achsenabschnitt berechnen zu können muss man folgende Formel anwenden b= y1-mx1

Alexander Bock, Katharina Wieczorek, Samet Dogan